Was ist Tai Chi?

Tai Chi (= Tai Ki) ist eine alte taoistische innere Kampfkunst, die den Menschen als komplexes Wesen erkennt. Der Mensch wird als Verbindung von Himmel (= Yang) und Erde (= Yin) verstanden. Durch regelmäßiges Üben der über Jahrhunderte überlieferten Formen, wird das Gleichgewicht  zwischen passiven (= Yin) und aktiven (=Yang) Kräften im Körper hergestellt und so geistige Frische, seelische Ausgeglichenheit und körperliche Entspannung erreicht.

Die Kunst des „Schattenboxens“, wie Tai Ki im Westen auch genannt wird, ist der lebendige Ausdruck des taoistischen Weltbildes. Tai Ki ist also gelebte Philosophie.

Am Anfang erscheinen die Übungen anstrengend, weil die Gelenke steif, und die Sehnen, Muskeln und Bänder unseres Bewegungsapparates verkürzt sind. Der Aktionsradius unseres Körpers ist eingeschränkt. Aber schon nach kurzem regelmäßigem Training sind Veränderungen spürbar. Sanft weist uns das oftmalige Wiederholen der Formen, die zahlreichen Partnerübungen, in die Kunst des Tai Ki ein.

Heute steht nicht die Anwendung der Bewegungen im Kampf im Vordergrund, sondern die prophylaktischen Aspekte des Wohlbefindens. Es werden keine irrealen Wünsche verfolgt, oder  phantastische Erwartungen befriedigt. Der Weg, mit der Arbeit an der Form und der immer besseren Realisierung der Grundlagen, wie Verwurzeln, Entspannen, korrekte Haltung, Voll & Leer, etc. sind das Ziel.

In der Hektik unserer Leistungsgesellschaft, gilt es möglichst rasch und direkt Ziele zu erreichen. Mit zunehmender Hast sinkt aber die Lebensfreude, das „Chi“. Tai Ki kann uns zu mehr Ausgeglichenheit zwischen diesen Extremen führen. Nach einiger Zeit wird es zur Gewissheit, dass sich der Aufwand regelmäßig zu üben auch lohnt.

Chang Sam Feng TAI KI KUNG geht auf den Begründer des Tai Ki, den taoistischen Mönch und Meister Chang Sam Fung zurück. Er beobachtete den Kampf zwischen einer Schlange und einem Adler. Dies inspirierte ihn zur ersten Tai Ki Form. Daraus haben sich die verschiedenen anderen Tai Ki Stile (Chen Stil, Yang Stil, Wu Stil, Sun Stil etc., und andere innere Kampfkünste, wie Pa Kua, etc. entwickelt.