Unter diesem Motto starteten auch heuer wieder alle Junggebliebenen in die Wintersaison 2017/2018. Jeden Mittwoch werden im Turnsaal der neuen Mittelschule St. Martin/Traun die Muskeln gestärkt und der Gleichgewichtssinn trainiert. Gleichgewicht ist ein wesentlicher Faktor in der Sturzprävention. Er kann vor schweren Verletzungen schützen. Nach dem wöchentlichen Training werden die Kraftstoffreserven und Elektrolyte beim Kirchenwirt… Read more »
Die Skisektion der DSG-Union St. Martin hat euch heuer wieder zu einer besinnlichen Adventfeier eingeladen zu der auch zahlreiche Vereinsmitglieder erschienen. Pfarrer Franz Asen stattete uns auch zum ersten Mal einen Besuch ab. Nach dem besinnlichen Teil, der von Maria Dürrhammer und Gabi Berger sehr schön gestaltet wurde und auch gleichzeitig mit zweistimmigen Blockflöten begleitet… Read more »
Seit dem Jahr 2000 ist Alexander Berger in die Fußstapfen von Hans Kirschner getreten. 15 Jahre lang hatte Hans in seiner ruhigen und besonnenen Art die Geschicke der Saison mit Erfolg gelenkt und somit eine solide Basis geschafft. Hans wir danken dir für deinen Fleiß und deine Mühen die du für uns auf dich genommen… Read more »
Hans Kirschner trat 1986 in die Fußstapfen von Gustav Zechmeister. Er war bereits seit 1980 Stellvertreter und an der Entwicklung des Vereines maßgeblich beteiligt. 1985 übernahm er nach Gustav Zechmeister die Funktion des Bezirksfachwartes für Schilauf der Union Linz-Land. Sein Stellvertreter im Verein wurde Herbert Seidl, Sportwart Otto Schenk. In das Sportprogramm wurde Skilanglauf… Read more »
Bei der Jahreshauptversammlung 1970 wurde Gustav Zechmeister neuer Sektionsleiter und sollte es bis 1986 bleiben. Er war selbst erfolgreicher Skirennläufer und setzte sich zum Ziel, die Sektion zu einem Skiverein auszubauen, in dem sowohl Breiten- als auch Leistungssport Platz finden sollen. Bei der Jahreshauptversammlung 1970 wurde Gustav Zechmeister neuer Sektionsleiter und sollte es bis 1986… Read more »